Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Goldstück e.U. - Logo

Häufige Fragen

Was bedeutet 24-h-Pflege?

 Mit 24-h-Pflege können pflegebedürftige Menschen in ihren eigenen vier Wänden betreut werden. Dabei erfolgt die Betreuung durch selbstständige Personen. 

Gibt es einen Betreuungsvertrag?

Ja, auf Basis der Bestandsaufnahme und der von Ihnen gewünschten Leistungen erstellen wir analog dazu den Betreuungsvertrag. 

Wie funktioniert das mit Pflegegeld und Pflegegeldstufen?

Das Bundessozialamt gewährt vielen PatientInnen in der 24-h-Pflege ein Pflegegeld bzw. eine monatliche Förderung. Diese Zuschüsse verringern die Pflegekosten deutlich. Wir stehen Ihnen gerne in diesem Bereich mit Rat zur Seite. 

Was passiert, wenn die Chemie zwischen der zu betreuenden Person und der Pflegebetreuung nicht mehr stimmt?

 Es kann natürlich vorkommen, dass eines Tages die Chemie zwischen der zu betreuenden Person und der Pflegebetreuung nicht mehr stimmt. In diesem Fall kümmern wir uns rasch um einen Betreuungswechsel. Der Austausch erfolgt reibungslos und ohne Unterbrechung der Pflege. 

Kann man die PflegebetreuerInnen vor einem möglichen Antritt gemeinsam mit der zu betreuenden Person kennenlernen?

 Auf Wunsch können wir gerne organisieren, dass die für den Einsatz ausgewählte Pflegeperson vorab kennengelernt werden kann. 

Wie viel Zeit vor dem Einsatztermin wird für die Organisation veranschlagt, damit dann alles reibungslos klappt?

 Im Normalfall muss man mit 1 Woche rechnen. In dringenden Fällen bemühen wir uns, alles in kürzestmöglicher Zeit zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu organisieren. 

Was sind die Pflichten der PflegebetreuerInnen?

Die Pflichten umfassen die Unterstützung bei der Lebensführung wie Gestaltung des Tagesablaufs, Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen, Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Umgangs und persönlicher Kontakte, Begleitung bei diversen Aktivitäten (regelmäßiger Spaziergang, Friseur, Pediküre, etc.) sowie Unterhaltung und Gesellschaftsspiele sowie haushaltsnahe Tätigkeiten wie Zubereitung von Mahlzeiten, Übernahme von Besorgungen und Botengängen, Reinigungstätigkeiten sowie Waschen wie und Bügeln, Verantwortung für ein gesundes Raumklima (regelmäßiges Lüften) und bei Bedarf Betreuung von Pflanzen und Tieren.